Der Noten Verlauf der Kapelle Vadret
Jann Ambühl erlernte beim Klarinetten-Unterricht das Notenschreiben-und Lesen. Dank dieser Fähigkeit konnte er seine Kompositionen, und jene von Bruder Hans-Peter in Handschrift auf Papier (ca.170 Stücke) festhalten ! Da er die meisten Stücke im Schnellverfahren, und zum Eigengebrauch aufschrieb, wurde die Lesbarkeit für andere Musiker etwas schwieriger. Leider konnte er seine Meisterwerke nicht mehr selber in Notenhefte zusammenfassen! Er verstarb im Jahre 2005 für uns alle viel zu früh!
***************************************************
Als Erinnerung an Jann und nach Wunsch von einigen Musikanten konnte 2009 dank der Mithilfe von Daniel Pfeiffer ein 1. Notenbuch der Kapelle Vadret realisiert werden. 30 der bekanntesten Kompositionen von Jann und Hans-Peter Ambühl wurden von Daniel Pfeiffer in Handschrift in einem ersten Band zusammengefasst.

1. Offizielles Notenheft

Innenansicht mit beschrieb

Handgeschriebene Noten (1. + 2. Stimme) durch Daniel Pfeiffer
Achtung, Achtung!!!!
Leider ist uns in der Ausgabe des Notenbuches „Herbscht im Dischmatal“ ein Fehler unterlaufen!!!! Der Titel „Dr falsch Zug värwütscht“ ist falsch, und heisst richtig = „Im Posthorä z’Küblis“!! Besitzer welche das 1. Notenbuch erworben haben, bitten wir den Titel abzuändern!!!! Besten Dank!
***************************************************
Da die Nachfrage nach Vadret-Noten immer noch vorhanden war, hat Hans-Peter im Jahre 2010 sämtliche Handgeschriebenen Noten von Jann gesammelt. Zum Schutze der Original-Noten wurden diese kopiert, und in drei Noten-Mappen abgelegt als Grundlage für die spätere Bearbeitung.

Ansicht der Handgeschriebenen Noten von Jann Ambühl.

Ablage der Kopierten Noten.
***************************************************
Im Jahre 2014 begann Hans-Peter Ambühl, trotzdem er keine Noten kennt, sämtliche kopierte Original-Kompositionen von Jann, Hans-Peter und Ralf Ambühl neu 2 stimmig zu schreiben! Dank der Computer-Technik ist es Hans-Peter möglich die Noten am Computer zu schreiben, abzuspielen, und mit dem Örgeli auf Takt und Richtigkeit zu prüfen! Sämtliche Kompositionen wurden so für die Zukunft Digital gesichert! Zur Sicherheit wurden die von Hans-Peter geschriebenen Noten durch Noten-Kenner Daniel Pfeiffer einer letzten Kontrolle unterzogen, bevor sie an interessierte weitergegeben werden!
Herzlichen Dank, Daniel!!
Nach jahrelanger Arbeit ( 2014 – 2017 ) wurden die kopierten Original-Noten (in Handschrift 1.+2. Stimme) der ca. 220 Titel am PC in Klassischer Schrift neu überarbeitet.
Verkauf von Notenbüchern siehe Shop.