Vadret Formationen 2006 – 2025

Die Mitglieder der Kapelle Vadret von 1965 – 2025

1965 – 1975 Gründung der Ländlerkapelle Vadret . Diese Formation hatte 10 Jahre bestand. (1965 – 1975) v.l.n.r. Jann Ambühl, Hans Peter Ambühl, Kaspar Ambühl und Hans Strub.

1975 – 1982 Nachdem sich Hans Strub altershalber zurückgezogen hatte, ergänzte neu Simon Simonet die Kapelle als Bassgeiger. (v.l.n.r.) Hans Peter Ambühl, Jann Ambühl, Kaspar Ambühl und Simon Simonett.

1982 – 1985 Durch Heirat haben Kaspar Ambühl und Simon Simonett die Kapelle verlassen. Dadurch wurde die Kapelle durch 3 neue Musikanten wieder ergänzt. (v.l.n.r.) Jann Ambühl, Andrea Ambühl, Tschuro Ambühl, Andrea Camenisch und Hans Peter Ambühl

1985 – 1996 Durch die vielen Aufträge wurde die Kapelle 1985 durch Reto Caspar aufgestockt. (v.l.n.r.) Jann Ambühl, Andrea Ambühl, Tschuro Ambühl, Reto Caspar, Andrea Camenisch und Hans Peter Ambühl

1997 – 2001 Durch einen Tragischen Unfall hat uns Andrea Camenisch verlassen. Neu in der Kapelle spielt Ralf Ambühl (Sohn von H.P und Ursula Ambühl) mit. (v.l.n.r.) Andrea Ambühl, Reto Caspar, Hans Peter Ambühl, Tschuro Ambühl, Ralf Ambühl und Jann Ambühl

2001 – 2005 Die bestehende Formation wurde 2000 aufgelöst. Durch Jann, Ralf, Hans Peter und neu Ursula Ambühl entstand neu die Familienkapelle Vadret. Die verbliebenen Musikanten gründeten neu die Davoser Ländlerfründa, und die Schwyzerörgelifründa Rinerhorn. (v.l.n.r.) Hans Peter Ambühl, Jann Ambühl, Ralf Ambühl und Ursula Ambühl. (Frau von Hans-Peter)

2006 – 2025 Durch das viel zu frühe Ableben von Jann Ambühl, wurde die Kapelle zum weiterbestehen wieder durch 2 neue Musikanten ergänzt. Somit wure aus der Familienkapelle wieder die Ländlerkapelle Vadret. (v.l.n.r.) Hanspeter Ambühl, Daniel Pfeiffer, Ralf Camenisch, Ralf Ambühl und Ursula Ambühl. Das war die letzte Formation der VADRET, denn 2025 wurde die Kapelle nach 60 jährigem bestehen aufgelöst!